 
		
		
		 
   
   
	
Der Vokabeltrainer für die Bash-Shell
Leistungsmerkmale von Voc 1.3.6:
		
	
		- Vokabeldatei öffnen über das Menü, wenn keine Vokabeldatei als Argument
 übergeben wurde
- Vokabeldatei öffnen über ein an das Kommando voc angehängtes Argument:
 ./voc Vokabeldatei
- Vokabeldateien anlegen
- Vokabeln suchen
- Vokabeln hinzufügen
- Vokabeln löschen
- Vokabeln drucken
- Vokabeldateien können als HTML- oder CSV-Dateien exportiert werden
- Auswertungen können automatisch in eine Log-Datei gesichert werden
- Vokabeln können in beide Richtungen abgefragt werden
 (Zum Beispiel: Englisch-Deutsch o. Deutsch-Englisch)
- Nach einer Auswertung, werden die Vokabeln die falsch eingegeben wurden, nochmal abgefragt.
 Bei einer falschen Antwort, wird die Abfrage der Vokabel so oft wiederholt,
 bis die richtige Übersetzung eingegeben wurde.
- Pro Wort kann ein Synonym hinzugefügt werden
- Innerhalb von Voc kann die Vokabeldatei gewechselt werden
- Dateipfade (Speicherorte) von Vokabeldateien können als Favoriten gespeichert werden
- Vokabeln können im Multiple-Choice-Modus abgefragt werden
- Voc kann im Benutzermodus ausgeführt werden (Benutzer anlegen, löschen etc.)
- Über eine Audioverwaltung, können Audiofiles einfach verwaltet und abgespielt werden
- Vokabelvorschau: Nacheinander werden alle Vokabeln inkl. Übersetzungen angezeigt
- Wörter/Sätze aus anderen Vokabeldateien können in die aktuell
 geöffnete Vokabeldatei importiert werden
- Mit Voc erstellte Vokabeldateien werden mit der Dateiendung vvf (v = voc, v = vocabulary, f = file) abgespeichert
Beispiel für eine Datendatei (Vokabeldatei):
en-de1.vvf:
Englisch;Englisch2;Deutsch;Deutsch2
streetcar;tram;Strassenbahn;Trambahn
tube;subway;U-Bahn;
car;automobile;Auto;
who; ;wer;
where; ;wo;
notebook;laptop;Notebook;Laptop
flat;apartment;Wohnung;
	
VVV          VVV
 VVV        VVV
  VVV      VVV
   VVV    VVV    
    VVV  VVV		  OOOOO			  CCCCC
     VVVVVV		OO     OO		CC
      VVVV		OO     OO		CC
       VV		  OOOOO			  CCCCC
	
	
	Download:
Download von Voc 1.3.6  Voc-Quellcode
enthält zusätzlich:
	
 ____   _           _     _
|   _| | |_   ___  | |   | |
|_   | |   | | -_| | |_  | |_
|____| |_|_| |___| |___| |___| QUIZ
basierend auf Voc
Der Multiple Choice-Trainer
	
Download von Shellquiz 0.4.1

Download von Voc 1.3.6 als OS X-Paket
Download von WebVoc 0.2
Download von CGI-Voc 0.4
CGI-Voc-Demo starten
Voc-Beschreibung (Handbuch):
Voc-Beschreibung.txt
Datendateien für Voc und Shellquiz
Weitere Voc-Downloads:
Der Tipptrainer von Hoffi basierend auf Voc 0.9.8:
Download von Tipp
Voc2 von Hoffi basierend auf Voc:
Download von Voc2
(Enthält zusätzlich eine Benutzerverwaltung und ein Punktesystem)
Archiv von Voc und Shellquiz
Screenshots:
Voc auf einem Amiga 4000D (CPU Motorola 68040 mit 25 MHz, 16 MB Fast-RAM) unter Debian GNU/Linux 3.1r8 m68k:
 
  
Voc auf einem LINKSYS WRT54GL-Router mit OpenWrt Linux:
 
  
Voc unter Windows (Cygwin):

Voc unter OS X:

Voc-DMG für OS X:

Voc unter Linux:

 

Voc unter Openmoko Linux auf dem Neo FreeRunner-Handy:

(Neues Hauptmenü ab Voc-Version 1.2.7)

Voc unter QtMoko auf dem Neo FreeRunner-Handy:

Webvoc (WiiVoc):


CGI-Voc:


Weitere Voc-Links:
http://vocblog.tumblr.com (Weitere Webseite über Voc)
http://voc.schulen-saar.de (Noch eine Webseite über Voc)
http://wiki.ubuntuusers.de/Voc (Voc im Ubuntuusers-Wiki)
http://www.2wid.net (Voc im Software-Verzeichnis)
http://community.games4mac.de (Voc-Thread bei Games4Mac)
http://freeyourphone.de (Voc-Thread bei FreeYourPhone)
http://www.linux-forum.de (Voc-Thread beim Linux-Forum)
http://www.debianforum.de (Voc-Thread beim Debian-Forum)
http://www.bsdforen.de (Voc-Thread bei BSDForen.de)
Geändert: 07. Juni 2014, Christian Zigotzky (info@xenosoft.de). Erstellt mit vi, optimiert für LYNX und W3M ;)
 Sponsored by  UNIX Systemberatung GmbH
 UNIX Systemberatung GmbH